Tanzsport in Tirol
Turniertanzen in Innsbruck
Tanzsport Bedeuted Tanzturniere tanzen
Wir helfen Dir, deine Tanz-Ziele zu erreichen – mit jeder Menge Spaß!
In unserem 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck bringen wir motivierte TänzerInnen Schritt für Schritt in Richtung TanzSport und in die Welt des Turniertanzes.
Das ist der große Schritt, wenn du dein Hobby zum Sport machen willst und bei Standard und Lateinturnieren auf der Tanzfläche dein Bestes gibst.
Also Tanzsportklub sind wir genau darauf ausgelegt. Du hast unzählige Möglichkeiten bei uns zum Training, eigene Turniersimulation und natürlich vom Breitensport bis zur S-Klasse findest du alles in unserem Klub.
Als Turnierklub aus Innsbruck sind wir Teil des österreichischen Tanzsportverbandes (ÖTSV) und auch des Tiroler Tanzsportverbandes. Unsre aktiven Paare reisen regelmäßig zu Turnieren in ganz Österreich, um ihr Können in Standard und Latein unter Beweis zu stellen. Auch selbst veranstalten wir jährlich Tanzturniere.
Mit unseren internen Trainern, aber auch den externen Trainern, die wir regelmäßig nach Innsbruck holen, wirst du perfekt vorbereitete auf diese Turniere. Und die meisten, die bei uns mit einem Einsteigertraining starten, kommen recht bald zu ihrem ersten Turnierversuch im Breitensport.
Gemeinsam statt einsam
Vom ersten Tag an lernst du bei uns neue Leute kennen, denn gemeinsam mit Vereinskollegen macht es einfach mehr Spaß!
Zeit für die Leidenschaft
Studium oder Job machen freie Zeit kostbar. Damit du deine Tanz-Leidenschaft ausleben kannst, helfen wir Dir bei der Trainingsplanung, etc…
Turniersport
Tanzen am Turnier ist mehr als Sport: Es schult Auftreten, Teamgeist und trägt zu deiner Persönlichkeitsentwicklung bei. Unsere Trainer helfen dir dabei.
Turniertanzen der Wettbewerb im TanzSport
Prinzipiell unterscheiden wir zwischen Breitensport und Tanzpaaren mit einer aktiven Startkarte. Im Breitensport machst du deine ersten Gehversuche in die Welt des Turniertanzens – vielleicht kommt sogar der erste „Stockerlplatz“ dazu. Sobald das aber der Fall ist, wird es Zeit für deine eigene Startlizenz beim österreichischen Tanzsportverband. Mit dieser Lizenz kannst du richtig loslegen und in ganz Österreich und im Ausland auf Turnieren Punktesammeln.
Breitensport & Vorturnier
Unsere Gruppe für Breitensport & Vorturnier richtet sich nicht nur an alle Hobbytänzer, die ihr Können verbessern möchten. Sie ist auch dein Zugangstor in den Turniersport: Hier lernst du dich richtig zu bewegen, statt „bloßer Schritte“!
Turniere
Wenn du dann so weit bist, wird es Zeit für eine Startkarte.
Bei TanzSport-Turnieren tanzt man sich durch ein Leistungsklassensystem. Man startet in der D-Klasse und arbeitet sich mit Punkten über die C-, B- und A-Klasse bis in die S-Klasse (Sonderklasse) in der dann auch die Staatsmeisterschaft ausgetragen wird, deren Reihung dann das Nationalteam für die Entsendung zu Europa- und Weltmeisterschaften ergibt.
Das wichtigste für unsere Startbuchpaare ist aber nicht nur eine Medaille nach Hause mitzunehmen. Sondern viele genießen den gemeinsamen Kurzurlaub mit Freunden aus dem Klub – und nebenher startet man dann noch auf ein Turnier. Denn auch wenn der TanzSport eigentlich eine „Paar“-Disziplin ist, startet selten ein Paar alleine zum Turnier.
Das sagen unsere Mitglieder
Wer könnte es besser sagen als unsere lieben Paare selbst?
„Ich kam zum Studium nach Innsbruck und kannte am Anfang niemanden. Schon nach dem ersten Mal Tanzen hatte sich das geändert! Zuerst kam ich einmal in der Woche, inzwischen komme ich mehrmals pro Woche. Es ist eine Freude!“
LISA E.
„Die Tanzgruppe ist jede Woche ein Höhepunkt. Nach den obligatorischen Schüler-Tanzkursen wollten meine Freundin und ich weiter tanzen und ‚wissen wie‘ es richtig geht. Jetzt kommen wir, wenn es das Studium zulässt, drei Mal pro Woche. Unser Trainer ist zeitgleich auch Coach und Ansprechpartner für alle „Weh-Wehchen“
ANDREAS A.
„Nach gemeinsamen Tanzkursen in der Tanzschule wollten wir unsere bereits erlernten Figuren technisch verbessern. Im Verein haben wir genau das gefunden, was wir lange gesucht haben.“
PETER L.
„Alles begann mit einem Tanz-Workshop in den Ferien, seitdem tanzt die ganze Familie! Zuerst haben die Kindern begonnen, inzwischen tanzen auch meine Frau und ich“
CHRISTIAN K.
Training und Turniervorbereitung im 1. TTK GOLD WEISS Innsbruck
Unser Tanzsportklub bietet dir die unterschiedlichsten Möglichkeiten, um dich auf die Turniere vorzubereiten. Hier findest du einer Übersicht der Möglichkeiten und unserer Trainer.
Practice / Turniersimulation
Bei der Practice simulieren wir die Turniersituation. Das heißt, es werden alle Tänze der Disziplin genau wie auf einem Turnier gespielt – ohne Pause. Es geht dabei also ums Durchtanzen der Programme und Kondition aufbauen.
Ein Trainer oder Übungsleiter ist für Tipps immer anwesend, regelmäßig gibt’s auch ein spezielles Motto für die Practice.
Ablauf:
- Lateinturnier Simulation: Drei Finalrunden mit wettkampfgerechten Pausen zwischen den Tänzen bzw. den einzelnen Runden.
- Pause (15 min.): Umziehpause für alle 10-Tänze-Paare und Aufwärmmöglichkeit für die Standardtänzer.
- Standardturnier Simulation: Wie das Lateintraining mit jeweils drei Finalrunden.
Paare aus anderen Vereinen können gegen eine Floorfee von 5€ an der Practice teilnehmen.
Jeden Mittwoch, 19:30 – 21:30 Uhr“
– aufgeteilt in Latein & Standard, siehe Zeitplan
Es wechselt jede Woche, mit welcher Disziplin wir starten – einmal starten wir um 19:30 mit Latein und die Woche darauf mit Standard.
Breitensport & Vorturnier Gruppe
Unsere Gruppe für Breitensport und Vorturnier ist für alle, die ihre ersten Schritte im TurnierSport wagen wollen.
Unsere Gruppenleiter zeigen dir, vorauf es ankommt und vermitteln alles, was du für den Einstieg in den Turniersport brauchst. Auch als motivierter Hobbytänzer bist du hier richtig!
Dich erwartet:
- Verbesserung deines Tanzens
- optimale Vorbereitung für Turniere
- persönliche Choreografie
- individueller Trainingsplan
Dein Trainer ist dein Coach – und als Ansprechpartner quasi „rund um die Uhr“ für dich da!
Jeden Dienstag, 19:00- 20:30Uhr“
– Breitensport & Vorturniergruppe, siehe Zeitplan
Turniergruppe
Aufbauend auf dem Training für Breitensport & Vorturnier kannst du hier als erfahrenes Turnierpaar deine Kenntnisse vertiefen: noch mehr Bewegung, noch genauere Details, noch besseres Tanzen!
Unsere Trainer arbeiten mit Konzept, Plan und viel Spaß!
In dieser Gruppe wird nicht nur gemeinsam trainiert, sondern nach dem Training auch Erfolge gemeinsam gefeiert.
Standard: Montag, 18:20 – 19:20 Uhr
– 14 tägig, siehe Zeitplan
Latein: Samstag, 18:30- 19:30Uhr
– 14 tägig, siehe Zeitplan
Freies Training im eigenem Klubheim
Ein wichtiger Teil deines Trainings wird es natürlich sein zu Üben, Üben, Üben. Und das kannst du bei uns 24-7. Mit deinem eigenen Zugangscode kommst du jederzeit rein zum Trainieren, wann es dir am besten passt.
In unserem Vereinsheim mit 260qm Tanzfläche (Haller Str. 125a, Innsbruck) kannst du jederzeit zum Training vorbeikommen. Hier triffst du unsere Mitglieder beim Schwitzen und Tanzen zu fast jederzeit an. So kannst du in deinem Rhythmus das gelernte verinnerlichen.
Immer wenn nichts anderes ist
– siehe Zeitplan
Trainer die dir helfen weiter zu kommen
Zu guter Letzt sind natürlich auch die Trainer ein wichtiger Teil deiner Reise im TanzSport. Unsere Trainer helfen dir deine Schritte zu verbessern, neue Figuren zu lernen und Programme zu kreieren, die du dann auf den Turnieren vorzeigen kannst.
Trainerteam TTK
Beatrix Schöpf
Trainer TTK
Lukas Steinegger
Instruktor TTK
Johannes Nagele
Übungsleiter TTK
Sophia Wedel
Übungsleiter Standard & Latein TTK
Michael Walter-Vracevic
Instructor TTK
Petra Lechner
Übungsleiter Latein TTK
Nicolas Wagner
Übungsleiter Standard & Latein TTK
Externe Trainer
Zusätzlich zu unserem „hauseigenen“ Trainerteam haben unsere Paare auch regelmäßig die Möglichkeit, mit auswärtigen Profis direkt in Innsbruck zu trainieren. Denn ein oder anderen Namen kennst du vielleicht sogar vom Fernsehen aus Dancing Stars.
Komm doch mal vorbei
Mit der 1 monatigen Schnuppermitgliedschaft kannst du dir selbst ein Bild machen, und das komplett kostenlos.
Was ist der Tanzsport?
Tanzen als eine Form der Bewegung zu Musik bzw. rhythmischen Klängen gibt es seit Menschengedenken. Seit Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts begann man allerdings, das tänzerische Können miteinander zu vergleichen und sich darin zu messen.
1907 fand in Nizza der erste Tanz-Wettbewerb in Form eines Tango-Turniers statt. 1909 gab es erste Weltmeisterschaften, 1918 fand das erste überlieferte österreichische Tanzturnier im Wiener Sophiensaal statt. 1930 wurden schließlich die ersten österreichischen TanzSport-Clubs gegründet. Unser Verein wurde 1948 von der Tanzlehrer- & Trainerlegende Hans Schücker gegründet. 2023 feiern wir also unser 75-jähriges Bestehen!
Kurz darauf wurden mehrere Verbände installiert. Bis Ende der 50er Jahre gab es daher mehrere Staatsmeisterschaften unterschiedlicher Verbände, bis 1958 der österreichische TanzSport-Verband (ÖTSV) gegründet wurde und mit seiner Aufnahme in die Bundes-Sportorganisation zum offiziellen Verband für TanzSport in Österreich wurde.
Seither messen sich weltweit Paare unter dem Welt-Dachverband WDSF in den beiden Disziplinen „Standardtänze“ und „lateinamerikanische Tänze“, die jeweils 5 Tänze beinhalten. Diese sind:
Standardtänze:
- Langsamer Walzer (Slow Waltz, English Waltz)
- Tango
- Wiener Walzer
- Slow Foxtrott (Slow Fox)
- Quickstep
Lateinamerikanische Tänze:
- Samba
- Cha Cha Cha
- Rumba
- Paso Doble
- Jive