Wir freuen uns darauf, euch bald wieder bei einem unserer Turniere begrüßen zu dürfen. Im Mai tragen wir wieder im schönen Saal von Swarovski in Wattens ein Turnierwochenende aus. Dabei veranstalten wir die Staatsmeisterschaft in der Kombination über 10 Tänze und die 1. Tiroler LM Kombination.
Es erwartet euch wie immer ein leckeres Buffet, tolle Musik und viele tolle Paare, die ihr Bestes geben auf der Tanzfläche.
Infos zum Turnier
Wo? | Haus Marie Swarovski 6112 Wattens, Kirchplatz 2 |
Wann? | Samstag, 6. Mai 2023 Sonntag, 7. Mai 2023 |
Veranstaltungen | Samstag Nachmittag ab 13:00 Uhr Samstag Abend ab 19:00 Uhr Sonntag ab 10:00 Uhr |
Alle Infos sind auf dieser Seite zu finden!
Wir planen eine außergewöhnliche Veranstaltung mit wunderbarem Rahmen und TanzSport zum Anfassen. Sei dabei, wenn Österreichs beste TanzSportler ihr Können zeigen!
Hihghlights vom Turnier
Ein ausgiebiges Buffet
Tanzgelegenheit für alle Hobbytänzer
im schönen Saal von Swarovski
Infos für Besucher
- Erlebe die besten Tanzpaare Österreichs hautnah und live: Bei der Staatsmeisterschaft, Österr. Meisterschaft Kombination & Landesmeisterschaft Tirol Kombination
- Die Abendveranstaltung ab 19:00 wird im festlichen Rahmen stattfinden
Es erwarten dich alle Altersklassen – von den ganz kleinen Kindern bis zu unseren Senioren. Etwas Einzigartiges bei einem Turnier. Noch dazu zeigen die Paare alles, was sie können in der Kombination von Latein und Standardtänzen – 10 Tänze und das über alle Altersklassen.
Am Sonntag gibt es zusätzlich noch unsere Breitensportklassen. Da siehst du wo unsere Paare mit der Begeisterung für den Turniersport anfangen und wir ermöglichen unseren Neuzugängen ihr können zu zeigen.
Bis Freitag gibt es noch die Tickets im Vorverkauf um 5 € billiger! Schnell zugreifen und den besten Platz auswählen!
Zum Ticketvorverkauf auf Ö-Ticket
Der Zeitplan fürs Turnier
Wir haben hier gleich für dich den Zeitplan unseres Wochenendes. Dieses ist vollgepackt mit tollen Tänzern und Klassen. Es kann zu Verschiebungen von +/- 30 Minuten kommen durch Absagen oder zu schnellen Druckern.
Zeitplan Samstag (Nachmittag und Abendveranstaltung)
Zeitplan Sonntag
Im Haus Marie Swarovski
Ganz in der Nähe der Kristallwelten und mit einer ganz besonderen Atmosphäre findet unser Turnier auch heute wieder in Wattens im Haus Marie Swarovski statt.
Infos für Paare
Wir freuen uns natürlich auch dieses Mal wieder darauf, ganz viele Paare begrüßen zu dürfen bei unseren Turnieren. Die Informationen auf dieser Seite werden regelmäßig upgedatet, um euch bestens zu informieren.
Staatsmeisterschaft, Österr. Meisterschaft Kombination
Samstag, 6. Mai 2023 ab 13:00 Uhr
Nenngeld: 20,- pro Paar außer Schüler/Junioren.
Tanzfläche: 13 m x 19 m, Parkett
Turnierleitung: Birgit Steinegger & Thomas Marter
Chairman: Peter Steinerberger
Rechenteam: ÖTSV Rechenteam West, Daniela Leitner & Karin Leitner
Musik: Armin Tuscher
Wertungsrichter
- Michael Horny, Tirol
- Michael Schmalzbauer, Wien
- Doris Gloggnitzer, Niederösterreich
- Svetlana Tverianovich, Israel
- Bernd Lachenmaier, Deutschland
- Monique de Maesschalck, Belgien
- Svetlana Verbytska, Schweiz
Der Zeitplan für Samstag:
Ausgeschriebene Klassen
- Schüler Kombi B
- Junioren I Kombi B
- Junioren II Kombi B
- Senior III Kombi S
- Senior II Kombi S
- Senior I Kombi S
- Allgemein Klasse Kombi B
- Allgemein Klasse Kombi A
- Allgemein Klasse Kombi S
- Allgemein Klasse Kombi PD
- Jugend Kombi A
Weitere Infos
Der Beginn um 13:00, die Abendveranstaltung wird ab 19:30 stattfinden. Sie beinhaltet die komplette STM-Klasse, Finale Allg 10 Tänze, ggf. PD sowie Finale weiterer Klassen nach Maßgabe des Zeitplans.
Paare der Nachmittagsveranstaltung haben abends freien Eintritt (keine Sitzplatz-Garantie).
Abendgarderobe obligat!
Landesmeisterschaft Tirol Kombination
Sonntag, 7.Mai 2023 ab 13:00 Uhr
Nenngeld: 20,- pro Paar außer Schüler/Junioren.
Tanzfläche: 11 m x 18 m, Parkett
Turnierleitung: Birgit Steinegger
Rechenteam: ÖTSV Rechenteam West, Daniela Leitner & Karin Leitner
Musik: Armin Tuscher
Wertungsrichter (soweit bekannt):
- Armin Gerstbauer, Oberösterreich
- Hermann Götz, Wien
- Florian Gschaider, Salzburg
- Michael Horny, Tirol
- Bernd Lachenmaier / Bayern
- Peter Steinerberger, Oberösterreich
- Alexander Öppinger, Salzburg
Zeitplan für Sonntag:
Ausgeschriebene Klassen
- Schüler Kombi
- Jun. I Kombi
- Jun. II Kombi
- Sen. III Kombi
- Sen. II Kombi
- Sen. I Kombi
- Allg.Kl. Kombi 8 Tänze
- Allg.Kl. Kombi 10 Tänze
- Allg.Kl. Kombi S
- Allg.Kl. Sta BSP – Tänze: Langsamer Walzer, Tango, Quickstep
- Allg.Kl. La BSP – Tänze: Samba, ChachaCha, Jive
- Nachwuchs Breitensport Kombi, 13-16 Jahre – Tänze: Langsamer Walzer, Tango, ChaChaCha, Jive
- Jug. Kombi 10 Tänze
Weitere Infos
Sponsoren
Wir freuen uns auch immer wieder über Sponsors, die uns diese Veranstaltungen überhaupt ermöglichen. Du möchtest auch als Sponsor aufscheinen? Die Möglichkeiten sind vielseitig, von Logo auf diesem Beitrag, Programmheft oder Banner neben der Tanzfläche.
Schreib uns eine E-Mail an praesident@goldweissinnsbruck.at und wir senden dir die Sponsoring-Mappe zu.
Tickets
Wir verwenden für den Ticketverkauf am Samstag Ö-Ticket. Das ermöglicht dir auf sichere und einfache Weise dein Ticket für unser Turnier zu kaufen.
Es gibt verschiedene Preiskategorien je nach Tisch, Sitzplatz oder Stehplatz. Am Samstag kann man entweder Nachmittag, Abend oder beides gemeinsam buchen.
Tickets (nach Verfügbarkeit) auch an der Abendkasse verfügbar, allerdings um 5 € teurer als beim Vorverkauf.
Am Sonntag gibt es die Tickets direkt an der Kasse. Es findet kein Ticketvorverkauf für Sonntag statt. Eintritt 15 € für den Sonntag.
Bei Fragen schreib uns direkt eine E-Mail an praesident@goldweissinnsbruck.at. Wir machen gerade sowieso nichts anderes, als uns auf dieses Turnier vorzubereiten und E-Mails zu lesen.
Wie komme ich hin?
Haus Marie Swarovski
Kirchpl. 2, 6112 Wattens
Fast wie ein Livestream
Es gibt heuer zwar keinen Livestream von unserem Turnier, aber hängen lassen wir euch zu Hause gebliebenen trotzdem nicht.
Ergebnisse und Eindrücke werden wie immer auf Facebook und Instagram gepostet
Aber vor allem müsst ihr unseren YouTube-Kanal im Auge behalten. Wir werden alle Klassen filmen und sobald sie abgeschlossen sind auf YouTube hochladen. Live geht leider dieses Mal nur vor Ort, aber nachsehen könnt ihr alles!